Wie viele Ihrer Kunden haben in Phishing-Sensibilisierungs-Trainings investiert, nur um dann festzustellen, dass Benutzer immer noch auf Phishing-Links klicken? Das liegt daran, dass die meisten Schulungen simulierte Phishing-Übungen sind: zu allgemein, bereitgestellt als strukturierte Sitzungen und ohne Verbindung zur Realität.
Damit Phishing-Schulungen effektiv sind, müssen sie durchgeführt werden, wenn die Benutzer sie am dringendsten benötigen: wenn sie Opfer eines Phishing-Versuchs geworden sind.
Vade Threat Coach™ ist eine integrierte Funktion von Vade Secure for Microsoft 365 und arbeitet wie ein persönlicher Cybersicherheitstrainer, der die Benutzer sanft anstupst, wenn sie sich riskant verhalten, wie wenn sie z. B. eine Phishing-E-Mail öffnen oder auf ein bösartiges Link klicken.
Im Gegensatz zu generischen Phishing-Schulungen liefert Vade Threat Coach kurze, interaktive Lerninhalte, die den Benutzern bei der Kurskorrektur helfen, ohne sie von ihrer Arbeit abzulenken. Und da der Inhalt personalisiert ist und auf der Marke basiert, die in der bösartigen E-Mail imitiert wird, ist es wahrscheinlicher, dass die Benutzer den Schulungsinhalt verinnerlichen und denselben Fehler nicht ein zweites Mal machen.
Vade Threat Coach ist eine spielerische Erfahrung, die den Instinkt des Benutzers beim Erkennen von Phishing-E-Mails und Webseiten auf die Probe stellt, während gleichzeitig bewährte Praktiken unterstützt werden. Dafür nutzt Vade Threat Coach Muster aus den 1 Milliarden Posteingängen, die von Vade geschützt werden.
Da das Vade Threat Coach-Training kontextbasiert und spielerisch gestaltet ist und genau bei Bedarf spontan durchgeführt wird, ist es viel wahrscheinlicher, dass sich der User an dieses Erlebnis erinnert als an eine traditionelle Sicherheitssensibilisierung.
Hauptvorteile und Funktionen für Endkunden
Hauptvorteile und Merkmale für MSPs
Vade Threat Coach wird durch die 1 Milliarde geschützten Mailboxen von Vade Secure ermöglicht, die die KI-Engine von Vade mit einem kontinuierlichen Strom aus Informationen aus erkannten Bedrohungen und Benutzer-Feedback versorgen. Mit einer Kombination aus KI und menschlicher Intelligenz greift Vade Threat Coach dann ein, wenn der Benutzer es am dringendsten benötigt, er schult Anwender mit realen Bedrohungen, die von Vade Secure erkannt wurden, und verstärkt die bewährten Praktiken zwischen den planmäßigen Schulungen.